In der Gemeinschaftsschule wird das Aussortieren beendet. Jedes Kind und jeder Jugendliche bekommt Zeit, sich zu entfalten. Daher entscheiden die Eltern erst in der 8. Jahrgangsstufe, welchen Schulabschluss sie für ihr Kind anstreben. Dabei kann gewählt werden zwischen:
- Hauptschulabschluss nach Jahrgangsstufe 9
- Hauptschulabschluss nach Jahrgangsstufe 10
- Realschulabschluss nach Jahrgangsstufe 10
Dieser Schullaufbahnentscheidung gehen intensive Beratungsgespräche und eine Empfehlung der Lerngruppenkonferenz voraus.
Anschlüsse an folgende weiterführende Schulen sind außerdem möglich:
- Zweijährige Berufsfachschulen
- allgemeinbildendes Gymnasium
- berufliches Gymnasium
Möglich ist dies, weil an der Gemeinschaftsschule Lehrkräfte aller Schularten - Hauptschule, Realschule und Gymnasium - unterrichten.